Inhalt
Force und Night kommen sich näher, das Glück ist greifbar nahe, doch 
eine alte Bedrohung scheint alles auf den Kopf zu stellen. Force spürt 
die Gefahr, etwas verfolgt sie und eine Botschaft direkt aus der Hölle 
versetzt ganz Necare in Angst und Schrecken:  „Der Untergang wird 
kommen, hier wird es beginnen.“  Der Occasus erhebt sich, bereit die 
Welten zu zerstören...
Das
 letzte Schuljahr ist Vergangenheit und auch die Sommerferien neigen 
sich dem Ende, was bedeutet, dass die Tore zu Necare wieder eröffnet 
sind. Anscheinend habe nicht nur ich, sondern auch Force, das neue 
Schuljahr sehnsüchtig erwartet und das, obwohl der Prolog verspricht, 
dass sich so einiges ereignen wird. Nachdem der erste Teil mich mit 
vielen unbeantworteten Fragen zurückgelassen hat musste ich unbedingt 
den zweiten Teil lesen um herauszufinden, wie es weitergeht. Und auch 
dieses Mal zeigt die Autorin Juliane Maibach was in ihr steckt und hat 
mich ein weiteres Mal mit Force, ihren Freunden und der Welt von Necare 
verzaubert. 
Auch
 dieses mal sind mir Force und ihre Freunde von Anfang an sympathisch 
und das, obwohl das letzte Schuljahr nicht spurlos an Force und den 
anderen vorbeigegangen ist.
 Die Ereignisse haben sie alle stärker und mutiger gemacht und sie sehr 
zusammengeschweißt. Zudem hat Force endlich ihre Kräfte entwickelt und 
nun gilt es sie zu fördern und zu erweitern, doch auch ihre 
Hilfsbereitschaft und liebevolle Art, wie sie mit ihren Freunden umgeht 
beweist sie immer wieder aufs Neue. Doch auch Thunder mit ihrer 
aufbrausenden Art, Shadow mit ihrer praktische Ader und Céleste mit 
ihrer Neigung immer Frieden stiften zu müssen, dürfen auf keinen Fall 
fehlen. Sie machen auch einen großen Teil dieser Geschichte aus, sodass 
man keines Falls von Nebencharakteren sprechen kann.
>>Sein
 Anblick raubte mir den Atem, die Sprache und ließ jeden 
Gedankenersterben. Ich war von seinem Blick gefangen, von seinem 
wundervollen Gesicht...< (S.147)
Die
 Beziehung zu Night wird am Anfang der Geschichte immer fester und 
intensiver. Auch hier passt der Vergleich mit einer Blüte gut: Sie 
blühte immer weiter auf und man konnte schon erkennen, welche Schönheit 
sie annehmen würde. Doch plötzlich war in der Geschichte ein Bruch, es 
ist etwas vorgefallen, was dazu geführt hat, dass diese Blüte nur noch 
sehr selten gepflegt und gegossen wurde, sodass diese immer weiter 
einging. Diese Wandlung wahr sehr schmerzhaft mit anzusehen und trotzdem
 war es zum Schluss verständlich, warum es so kommen musste.
Denn auch dieses Mal wird die Eliteschule Roldenburg und Necare von einer neuen Bedrohung heimgesucht:
>>Der Occasus wird den Untergang bringen. Hier wird es beginnen, denn er ist unter euch.<< (S.184)
>>Der Occasus wird den Untergang bringen. Hier wird es beginnen, denn er ist unter euch.<< (S.184)
Nach
 einer alten Legend wird sich der Occasus erheben und die ganze Welt 
zerstören, Grund genug sich Sorgen zu machen, bei so einer Nachricht. 
Doch das sind nicht die einzigen Sorgen von Force, denn sie hat ein 
weiteres Geheimnis über eine ihrer Lehrer aufgedeckt und ihn sich somit 
zu einem gefährlichen Feind gemacht. Jedoch vermutet keiner, dass diese 
zwei Ereignisse vielleicht zusammenhängen könnten...
Der
 Schreibstil ist auch im zweiten Teil genau so flüssig und wortreich, 
wie im ersten. Ich schwöre euch, Julianes Worte sind die reinste Magie, 
denn sie haben die Eigenschaft alles und jeden zu verzaubern. Zudem 
platzt dieses Buch fast vor lauter Spannung, denn es gibt so viele 
Geheimnisse und dunkle, ungeahnte Wendungen, dass es mir echt schwer 
fiel das Buch nach der letzten Seite als beendet zu erklären. Deswegen 
kann ich es auch kaum abwarten, das der 3. Teil erscheint um zu wissen 
wie es weitergeht und um zu spekulieren, wie viele Tränen und 
Taschentücher ich einplanen muss.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen