Ich möchte euch eine weitere tolle Rezension vorstellen, die von Sharons Bücherparadies stammt. Einem Blog, wo regelmäßig Bücher besprochen und vorgestellt werden. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. 
Nun hat Sharon den zweiten Band gelesen und eine ganz wundervolle Rezension dazu verfasst, die ich euch nun vorstellen möchte. 
 
Die 17 Jährige Force ist auf der Hexenschule in Necare, da sie die 
Tochter einer Menschenmutter und eines Hexenvaters ist. Dort kommt sie 
mittlerweile gut zurecht, hat sich eingelebt und auch neue Freundinnen 
gefunden und ihren Traumtypen Night kennengelernt. Doch es herrscht 
Unruhe in Neacre, da ein Lehrer der Schule mit gewaltigen Dämonen in 
Verbindung gebracht wird und natürlich gerät Foce in seine Hände. Ebenso
 wird mit einem Angriff von Dämonen gerechnet. Wie wird es hier 
ausgehen? Und wie geht es vorallem zwischen Force und Night weiter, denn
 sie gerät in große Gefahr?
 
Ich habe mich wie auch in den ersten Teil total schnell und gut 
reingefunden, da der Schreibstil jugendlich und flüssig geschrieben ist.
 Das Buch knüpft gleich da an, wo Teil 1 endete und somit befand man 
sich wieder mittendrin in Necare. Juliane Maibach hatte es wieder einmal
 geschafft, die Orte sehr detailreich darzustellen und diese Geschichte 
so magisch zu machen, dass man sich hier einfach wohl fühlte und 
teilweise glaubte, mittendrin zu stecken. Allein die spannende, düstere 
und magische Atmosphäre konnte mich total in seinen Bann ziehen! 
Natürlich kam auch hier die Romantik zwischen Night und Force nicht zu 
kurz, doch diese 
wurde so zart und gefühlvoll beschrieben, dass es einfach nicht 
zuviel des Guten davon wurde, auch wenn die Beziehung nach und nach zu 
scheitern drohte. Das konnte hier von der Autorin wunderbar umgesetzt 
werden.
 
Die Protagonisten waren hauptsächlich wieder Night und Force. Force 
hatte ihre Kräfte nun komplett entwickelt und ist erwachsener geworden 
und wusste,  was es heißt Mut zu beweisen. Die Beziehung zu Night, 
welche anfangs noch sehr intensiv war, leitt nach und nach an einem 
gewissen Bruch, was an einigen Stellen doch schon schmerzte.
Sky und Thunder, hier die Nebencharaktere mochte ich auch wieder sehr. Man konnte mit ihnen lachen und leiden.
 
Der zweite Teil von "Necare" hat mir noch besser gefallen, wie der 
Erste und ich freue mich jetzt schon auf den dritten Band, mit einem 
vielleicht krönendem Abschluss!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen